Sonntag, 10. Dezember 2023

Von Selcuk nach Bafa Gölü/Kapikiri

 

Die nächste Etappe führte uns zum Bafa Gölü nach Kapikiri. Von hier aus haben wir den Apollon Tempel in Didim besucht, der unser eigentliches Ziel war.

Das Dorf Kapikiri liegt am Fuße des Latmos Gebirges. Die Gebirgsformationen sehen so aus, als wären sie Vorbild für verschiedene Filmkulissen gewesen. Sie wirken so, als wenn Zyklopen mit Felsen gespielt hätten.



Dieser Ort hieß früher Latmos bzw. Herakleia.

Ein Platz mit wechselhafter Geschichte bis hin zu den alten Griechen und noch viel früher. Wir waren hier für mehrere Tage im August 2023 in der Pension Selenes. Vielleicht trefft ihr Kirim auch hier. Er kennt sich mit der Geschichte des Ortes und der Umgebung sehr gute aus. 

Sie liegt mitten im Gebiet der ehemaligen Städte Latmos bzw. Herakleia. Dieses Detail war bei der Buchung für uns nicht ersichtlich. Nebenan sind landwirtschaftliche Nutzflächen. Von der Pension aus hat man einen schönen Blick ins Gebirge und auf die mit antiken Ruinen übersäten Inseln im See. Fast überall sind noch Reste von der historischen Stadtmauer zu sehen und auch das ehemalige Hafengebäude von Latmos, ein römischer Hamam, die Latmos Agora und vieles mehr.





Montag, 30. Oktober 2023

Antik Kenti Tour am Meer von Kalkan bis Selçuk 2.Etappe von Dalyan nach Ören

 

Auf unserer nächsten Etappe nach Ören waren wir in Antik Kenti Kaunus. Es ist eine beeindruckende Ausgrabungsstätte.

Kaunus ist sehr weitläufig und die ehemalige Stadtmauer umfriedet die Stadt über mehre Hügel hinweg. Ein kleiner Bereich befindet sich am kleinen Suluklu Gölü mit direktem Zulauf zum Flussdelta vom Dalyan, wo z.B. auch die Basilika steht. Wir waren schon ca. 3 Stunden hier unterwegs und haben nicht alles sehen können. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dies nachgeholt.







Auf dem Weg nach Ören sind wir auf der alten Küstenstraße ab Akyaka gefahren.

In Ören haben wir am Abend am Strand gegessen ,wo wir vorher gebadet hatten.